AM ENDE SIND ES DIE
ERGEBNISSE - DIE ZÄHLEN
Mit
Hilfe
der
IG
Metall
machen
wir
Betriebsräte
und
Vertrauensleute
erfolgreich
Betriebspolitik.
Unsere
Erfolge
können
sich
sehen
lassen.
Damit
wir
auch
in
Zukunft
erfolgreich
für
Deine
und
unsere
Intersessen
eintreten
könne,
brauchen wir Deine Unterstützun
g.
Übernahme der Auszubildenden und
Leiharbeiter*innen bis Ende 2022
sichergestellt.
Massive Einstellungen zum Auffüllen
der Stellenpläne (Kolleg*innen von BHW,
SMAG und Thysohn).
Sicher und Gesund in Rente durch
deutliche Überschreitung der tariflichen
Altersteilzeitquote (aktuell 9,8 % bei der
SZFG statt 5% nach Tarifvertrag)
Erhöhung der Anzahl der Ausbildungs-
plätze auf jetzt 100 pro Ausbildungs-
jahr
Sicherung der Arbeitsplätze
•
Durch Widerstand gegen die Pläne des
Unternehmens mit McKinsey Personal zu
reduzieren.
•
Durch unsere Aktivitäten und Aktionen in der
Kampange „Stahl ist Zukunft“.
•
Durch unsere aktive Mitarbeit am
Projekt SALCOS.
•
Einfordern eines klaren Bekenntnisses von
Geschäftsführung und Politik zum Standort
Salzgitter.
1.000 Euro oder freie Tage für alle
tariflich Beschäftigten der SZFG
Corona-Prämie für alle Beschäftigten
(500 Euro / Auszubildende 360 Euro)
Betriebliche jährliche Sonderzahlung
sowie beide tarflichen Zusatzvergütungen
auch für Leiharbeitnehmer*innen
Zweites tarifliches Zusatzentgelt ab
01.03.2021 in Höhe von 600 Euro bzw.
360 Euro für Auszubildende.
Sehr gute Regelungen während
der Corona-Krise
•
90 % Lohnabsicherung bei Kurzarbeit.
•
Möglichkeiten für Home-Office geschaffen.
•
Eigenes Testzentrum
•
Eigenes Impfzentrum
Es wurden
wichtige Investitionen
auch
in Krisenzeiten durch Intervention und
Druck von unseren Vertretern im Aufsichts-
rat umgesetzt.
V.i.S.d.P.: Matthias Wilhelm, Erster Bevollmächtigter IG Metall Salzgiiter-Peine . Chemnitzer Strasse 33, 38226 Salzgitter